Reeperbahn Festival 2025

Reeperbahn Festival 2025

14. August 2025 / Andreas Kirchner

Das Reeperbahn Festival 2025 verwandelt vom 17. bis 20. September 2025 Hamburg-St. Pauli in das pulsierende Herz der internationalen Musikszene. In seiner 20. Ausgabe präsentiert Europas größtes Clubfestival wieder hunderte Konzerte, Shows, Kunst- und Konferenzformate – verteilt auf rund 80 Spielstätten zwischen Reeperbahn, Elbphilharmonie und Schanzenviertel.

Ob Musikfan, Branchenprofi oder Hamburg-Besucher – hier erfährst du alles, was du für deinen Festivalbesuch wissen musst.

📅 Wichtige Fakten auf einen Blick

  • Datum: Mittwoch bis Samstag, 17.–20.09.2025
  • Ort: Hamburg-St. Pauli & angrenzende Stadtteile
  • Besonderheit 2025: 20-jähriges Festivaljubiläum
  • Spielstätten: Rund 80 Locations – vom kleinen Club bis zur großen Konzerthalle

🚆 Anreise zum Reeperbahn Festival 2025

1. Festival-FlixTrain Special

Schon am Dienstag, 16. September 2025 startet die Festivalstimmung: Ein FlixTrain-Sonderzug bringt dich von Berlin nach Hamburg – mit Live-Acts an Bord. Perfekt für alle, die das Festival mit einem besonderen Reiseerlebnis beginnen wollen.

2. Mit der Bahn

ICE- und IC-Verbindungen bringen dich direkt nach Hamburg Hauptbahnhof. Von dort geht’s mit der S1 oder S3 in wenigen Minuten bis zur Haltestelle Reeperbahn.

3. Mit dem Flugzeug

Der Hamburg Airport (HAM) ist bestens angebunden. Die S-Bahnlinie S1 fährt ohne Umstieg vom Flughafen in rund 30 Minuten direkt ins Festivalviertel.

4. ÖPNV & Kombitickets

Viele Festivaltickets beinhalten die Nutzung des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) – ideal, um schnell zwischen den Spielorten zu wechseln.

5. Vor Ort zu Fuß oder per Rad

Die meisten Locations liegen nah beieinander, sodass du bequem zu Fuß oder mit dem Leihfahrrad unterwegs sein kannst.

🎤 Must-see-Venues beim Reeperbahn Festival 2025

1. Elbphilharmonie
Ein Highlight im Programm: Am Freitag, 19. September treten hier Pip Millett (R’n’B/Soul) und Fuffifufzich (Synthpop/Italo-Western) auf. Ein Konzerterlebnis mit einzigartiger Akustik und spektakulärem Blick über Hamburg.

2. Molotow
Kult-Club mit langer Festivaltradition – seit 2025 in neuer Location im „Top Ten Club“-Gebäude. Hier entdecken Besucher oft als Erste die Stars von morgen.

3. Große Freiheit 36
Legendäre Bühne für große Acts – energiegeladene Konzerte sind hier garantiert.

4. Docks
Einer der größten Clubs des Viertels, bekannt für exzellente Sound- und Lichttechnik.

5. Schmidt Theater
Nicht nur für Shows, sondern 2025 auch wieder als Location für die re:publica Hamburg x Reeperbahn Festival Konferenz (18.–19. September).

6. Nochtspeicher
Intimer Konzertsaal mit besonderem Charme – perfekt für Singer-Songwriter und akustische Sets.

💡 Festival-Tipps für deinen Besuch

  • Tickets frühzeitig sichern – vor allem für Konzerte in der Elbphilharmonie ist die Nachfrage hoch.
  • Programmplanung vorab machen – viele Acts spielen parallel.
  • Pausen einplanen – die Fülle an Eindrücken kann überwältigend sein.
  • Früh anreisen – wer schon am Dienstag da ist, kann das FlixTrain-Erlebnis nutzen oder die Stadt in Ruhe erkunden.

Fazit

Das Reeperbahn Festival 2025 ist mehr als ein Musikfestival – es ist ein Treffpunkt für Kreative, Musikfans und Branchenprofis aus aller Welt. Mit einer cleveren Anreiseplanung, dem Besuch der wichtigsten Venues und einem guten Zeitplan holst du das Maximum aus diesen vier Tagen heraus.

👉 Tipp: Alle aktuellen Infos zu Line-up, Tickets und Rahmenprogramm findest du auf der offiziellen Festival-Website.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist leidenschaftlicher Online-Redakteur und spezialisiert auf lokale Events und Großveranstaltungen in Hamburg. Mit einem geschulten Blick für spannende Themen und fundierter Recherche bietet er seinen Leserinnen und Lesern aktuelle, relevante Inhalte rund um das Hamburger Stadtleben. Auf dieser Seite teilt er Highlights, Tipps und Hintergründe zu den größten Events der Stadt. Sein Ziel: Besucher inspirieren und Orientierung im vielfältigen Veranstaltungskalender bieten.

Neu im Magazin

Hamburg Altonale 2025

Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 wird Hamburg-Altona erneut zur lebendigen Bühne für eines de...

Sommer im Park Harburg 2025

Ein bunter Sommer voller Musik, Kultur und Gemeinschaft in Hamburg-Harburg vom 22. bis 27. Juli 2025...

Open Mouth Food Festival 2025

Hamburg ist auch 2025 wieder ein Hotspot für Feinschmecker – und das, obwohl das gro&szli...

hamburger-grossveranstaltungen.de

Entdecken Sie die Top Hamburger Großveranstaltungen⇒
Konzerte, Festivals und Mesen ✓
Sportevents ✓ Kultur-Highlights ✓
Sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt!